WooCommerce kann mit kostenpflichtigen Angeboten locker mithalten und bietet sich gerade für kleine und mittlere Shops an. Zudem ist es intuitiv bedienbar und benötigt keine lange Einarbeitungszeit.
Was braucht man, um mit WooCommerce erfolgreich einen Shop zu betreiben?
Google liebt WordPress. Das macht sich natürlich auch bei der Auffindbarkeit des eigenen Shops bemerkbar, wenn dieser mit Wordpress und WooCommerce gehostet wird. Um die Performance für die Besucher stets optimal zu halten, ist ein leistungsfähiges und zuverlässiges Webhosting eine wichtige Grundlage. Wer seinen Shop mit Keyword-affinen Blogbeiträgen kombiniert, verbessert seine Sichtbarkeit zusätzlich. Das gewählte Theme sollte responsiv sein, inzwischen werden über 70% der Bestellungen über mobile Devices getätigt.
Kann ich Shopware selbst administrieren?
Wer bereits mit WordPress gearbeitet hat, wird mit WooCommerce schon nach kurzer Zeit vertraut sein. Die reine Administration der Bestellungen ist schnell erlernt. Die Verwaltung der Artikel ist nahezu selbsterklärend.