Das Opigno Learning Management System (LMS) erweitert das Standard-CMS Drupal um eine Lernplattform. Opigno ist ein freies unter GNU GPLv2 lizensiertes LMS.
Die Lösung erlaubt das Abbilden ganzer Online-Kurse. Grundeinheit ist der Inhaltstyp «Lektion». Mehrere Lektionen lassen sich zu ganzen Lehrgängen zusammenfassen und verschiedenen Klassen zuteilen. Die Berechtigung zur Kursteilnahme kann von unterschiedlichen Parametern abhängig gemacht werden, wie etwa der im vorhergenden Kurs erreichten Punktzahl.
Ferner beinhaltet Opigno globale Tools wie eine Kalenderfunktion oder globale Foren. Opigno unterstützt die gesamte Kommunikation mit Lehrern und Studenten, ein zusätzliche Chat-Modul erlaubt den Austausch in Echtzeit. Opigno bietet auch Online-Umfragen und Instant Messaging, was es zu einem großartigen Feedback-und Collaboration-Tool macht.
Ein dedizierter Download-Bereich stellt weiterführende Inhalte bereit.
Einzelne Kurse oder mehrere Kurse können kostenpflichtig angeboten werden, denn die enge Integration mit einer Commerce-Erweiterung in Drupal ermöglicht es, Lerneinheiten direkt online zu verkaufen.
Opigno ist mit neben anderen mit SCORM 2004 und H5P kompatibel.
(Das SCORM (Sharable Content Object Reference Model) ist ein Referenzmodell für austauschbare elektronische Lerninhalte der Advanced Distributed Learning Initiative. SCORM umfasst eine (Variablen-) Sammlung von Standards und Spezifikationen aus verschiedenen Quellen, um einfache Austauschbarkeit, einen allgemeinen Zugriff und Wiederverwendbarkeit in verschiedenen Umgebungen von web-basierenden Lerninhalten (E-Learning) zu ermöglichen. H5P ist eine freie und quelloffene Software zum Erstellen von interaktiven (Lern)-Inhalten für das Web. Zu bereits verfügbaren Inhaltsformen zählen beispielsweise Videos oder Präsentationen mit eingebetteten Quiz-Aufgaben verschiedenster Art, Zeitstrahlen oder ein Memory-Spiel.)
Copyright © 2017 Advantec Systems