Mobile SEO

Home » Suchmaschinenoptimierung » Mobile SEO

Mobile SEO


Bereits 2013 erklärte Google die richtige Konfiguration der mobilen Website zum Rankingfaktor. Seit April 2015 berücksicht Google die nutzerfreundliche Bedienbarkeit von Websites auf Smartphones (Mobile-friendly) für die Rankings. 2016 hat Google auf der Pubcon in Las Vegas angekündigt, dass der Mobile Index den Desktop Index als Hauptindex ablösen wird

Zukünftig schaut Google also nicht mehr, ob es zu der Desktop-Version einer Seite auch eine Mobile-Version gibt, sondern umgekehrt, ob es zu der Mobile-Version auch eine Desktop-Variante gibt. Der Mobile Index und Mobile SEO werden damit massiv aufgewertet.

Selbst wenn der größte Teil der Umsätze einer Website über die Desktop-Version generiert werden, wird Mobile SEO spätestens jetzt zur absoluten Pflicht, da es zukünftig wahrscheinlich einen direkten Einfluss auf das Crawling der Desktop-Version und damit auf die Desktop-Rankings hat.

Was ist für SEOs jetzt wichtig?

Wenn Google den Mobilen Index über den Desktop Index stellt, müssen folgende Punkte sichergestellt werden:

  • Kann die Website überhaupt mit Smartphones genutzt werden?
  • Sind alle wichtigen Inhalte auch auf der Mobilen Website enthalten?
  • Kann Google die Mobile Website problemlos crawlen?
  • Werden die Inhalte mobilfreundlich dargestellt?
  • Kann Google erkennen, ob eine Inhaltsseite sowohl für Smartphones als auch für Desktop Computer angeboten wird und diese problemlos miteinander verknüpfen?

Über 50 % der Suchanfragen bei Google kommen über Mobile

Diese Mobile-First-Strategie von Google ist konsequent. Schon länger werden über 50 Prozent der Suchanfragen bei Google über Mobilgeräte getätigt werden. Dieser Trend wird sich weiter fortsetzen. Um der Mehrzahl der Google-Nutzer optimale Suchergebnisse zu präsentieren, ist es zeitgemäß und folgerichtig die Mobilen Websites in den Mittelpunkt zu stellen.

Mobile bedeutet eigentlich Smartphone

Für das Verständnis ist wichtig zu wissen, dass Google mit Mobilgeräten eigentlich Smartphones meint. Tablets betrachtet Google wegen des größeren Bildschirms eher wie Desktop Computer. Konsequenterweise könnte man daher besser von einem Smartphone Index sprechen.

Was passiert mit dem Desktop Index?

Laut Aussage von Gary Illyes von Google wird es den Desktop Index nicht verschwinden, er wird aber nicht so aktuell sein wie der Mobile Index. Beim Crawling der Websites scheint Google also die Mobile Website in den Mittelpunkt zu stellen.

 

Kontaktieren Sie uns jetzt!